Zuverlässige Alkoholmessung: Sicherheit in Ihrer Hand
Produkte filtern

Mundstück S-Typ für Alkoholtestgeräte von bluepoint MEDICAL und EnviteC Jedes S-Typ Mundstück verfügt über eine Rückatemsperre (Ventil). Diese verhindert ein versehentliches Ansaugen von Speichel oder Krankheitskeimen aus dem Einblaskanal von Alkoholtestern. Jedes S-Typ Mundstück ist einzeln verpackt und dadurch hygienesicher.Eigenschaften der Mundstücke S-Typ:- Verfügt über ein Rückatemventil: verhindert Ansaugen von Speichel - Hygienische Einzelverpackung- Nur für die einmalige Verwendung geeignetDas Mundstuck S-Typ ist für folgende Atemalkoholtester passend:AlcoTrue® MAlcoTrue® PAlcoTrue® CAlcoTrue® BAlcoMed 6040AlcoQuant® 6020 AlcoQuant® 6020 plus AlcoConnect 6020 AlcoConnect 6020 plusAlcoConnect CA 4020und verwandte GeräteVerpackungseinheit: 25 Stück in einem Beutel, einzeln hygienisch verpackt.
Inhalt: 25 Stück (0,36 € / 1 Stück)

Lassen Sie Ihren Dräger Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Halten Sie die Genauigkeit Ihres Dräger Alkoholtesters mit regelmäßiger Kalibrierung aufrecht! Die regelmäßige Kalibrierung Ihres Alkoholtesters ist entscheidend, um seine Genauigkeit beizubehalten. So unterstützen wir Sie bei der KalibrierungBei MEDICAL STORES führen wir die Kalibrierung von handelsüblichen Alkoholtestern/Alkomaten mit Trocken- und Nassgaskalibratoren durch. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Kalibrierprotokoll und einen Kalibrieraufkleber, der über den nächsten Kalibrierungszeitpunkt informiert. So kalibrieren wir Ihren Dräger Alkoholtester:Wählen Sie das entsprechende Gerät für die Kalibrierung aus, legen Sie es in den Warenkorb und bezahlen Sie. Nach Bestelleingang erhalten Sie von uns eine separate E-Mail mit der Auftragsbestätigung und Versandadresse unserer Werkstatt. In der Auftragsbestätigung erhalten Sie von uns einen Kalibrier-Rücksendeschein.Verpacken Sie Ihren Alkoholtester sorgfältig und senden Sie ihn zusammen mit dem Kalibrier-Rücksendeschein an uns. Wenn Sie 15 oder mehr Atemalkoholmessgeräte kalibrieren lassen möchten, bieten wir Ihnen auch einen Kalibrierungsservice vor Ort an. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular, um weitere Informationen zu erhalten. Wir beraten Sie gerne!Halten Sie Ihren Dräger Alkoholtester in Top-Zustand und erhalten Sie präzise Messergebnisse mit regelmäßiger Kalibrierung. Sichern Sie sich heute noch unseren zuverlässigen Service!FAQ - Häufig gestellte Fragen zur KalibrierungWarum ist die Kalibrierung von Alkomaten wichtig?Nun, im Laufe der Zeit können Alkoholtester ungenauer werden, was zu unzuverlässigen Messergebnissen führen kann.Dies kann durch häufigen Gebrauch verursacht werden, bei dem sich die Kalibrierung verschiebt und der Alkoholtester zu hohe oder zu niedrige Werte anzeigt. Selbst bei geringem Gebrauch, wie zum Beispiel einer längeren Lagerdauer, kann die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnehmen. Wie oft sollte ich meinen Dräger Alkoholtester kalibrieren lassen?Eine regelmäßige Kalibrierung sollte alle 6 Monate erfolgen, insbesondere bei Behördenmodellen (Polizei) und medizinisch genutzten Geräten. Viele Modelle verfügen über ein Display, das die nächste fällige Kalibrierung anzeigt, und/oder einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Was passiert, wenn sich der Nullpunkt meines Alkoholtestgeräts verschiebt? Wenn sich der Nullpunkt Ihres Alkoholtestgeräts verschiebt, kann die Genauigkeit der Messungen beeinträchtigt werden. Welches Modell eines Dräger Alkoholtestgeräts können Sie nicht kalibrieren? Bei MEDICAL STORES können Sie grundsätzlich jeden Alkomaten von Dräger kalibrieren lassen. Was sollte ich tun, wenn mein Alkoholtester repariert werden muss? Senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage. Als Fachhändler können wir eine Vielzahl an Geräten aus der Dräger Alcotest Reihe reparieren. Wie lange darf mein Dräger Alkoholtestgerät liegen bleiben, bevor es kalibriert werden muss? Ihr Dräger Alkoholtestgerät sollte nicht zu lange liegen bleiben, da es die Genauigkeit beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, es regelmäßig zu kalibrieren.

Packung mit 100 MundstückenDie originalen und patentierten slide’n’click Mundstücke aus dem Hause Dräger ermöglichen eine schnelle, einfache und hygienische Durchführung der Atemalkoholanalyse. Sie sind für den Dräger Alcotest® (ausgenommen Dräger Alcotest® 3820) passend und sind für die einmalige Verwendung konzipiert. Jedes Mundstück ist einzeln verpackt und garantiert somit die hygienische Verwendung. VORTEILE - Die Kontur des Slide’n’click-Mundstücks ermöglicht intuitiv das korrekte Aufsetzen, auch bei Dunkelheit. - Der nicht verschließbare Luftauslass verhindert Manipulationsmöglichkeiten bei Abgabe einer Atemprobe. - Durch einen Abstandhalter am Mundstück kommen die Lippen der Testperson nicht mit dem Messgerätegehäuse in Kontakt. - Der Abstandhalter kann bei Bedarf als Mundstückauswerfer verwendet werden. - Optional sind auch Mundstücke mit Rückatemsperre erhältlich.
Inhalt: 100 Stück (0,39 € / 1 Stück)

Lassen Sie Ihren Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Um die Genauigkeit von Alkoholtestern aufrechtzuerhalten, muss man diese regelmäßig kalibrieren. Mit anderen Worten: Alkoholtester werden im Zeitverlauf ungenauer, das kann: durch den häufigen Gebrauch geschehen, bei dem sich der „0 Promille Messpunkt“ verschiebt und der Alkoholtester dadurch zu hohe oder auch zu niedrige Werte anzeigt.durch geringen Gebrauch geschehen (z.B. lange Liegedauer), wobei die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnimmt. Eine Kalibrierung muss in wiederholten Intervallen von 6 Monaten erfolgen. Viele Modelle zeigen die nächste fällige Kalibrierung im Display an und/oder verfügen über einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Die meisten Behördenmodelle (Polizei) bzw. Modelle im medizinischen Einsatz schreiben eine Kalibrierung alle 6 Monate vor.Wir bei MEDICAL STORES nehmen die Kalibrierung mit Trocken- & Nassgaskalibratoren für alle handelsüblichen Alkoholtester/Alkomaten am Markt vor. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie einen Kalibrieraufkleber der über die nächste Messung informiert. Grundsätzlich gilt: Für alle Alkoholtester von MEDICAL STORES gilt uneingeschränkt, dass sie kalibrierbar (*siehe Kalibrierung), jedoch nicht eichfähig (*siehe Eichung) sind. Dadurch können alle damit gemessenen Werte vor Gericht als Beweismittel anerkannt und benutzt werden.Ablauf der Kalibrierung: Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu. Service vor Ort:Ab 15 Atemalkoholmessgeräten führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!

Datenverarbeitung und Dokumentation Die Speicherkapazität des AlcoTrue ® P kann bis zu 9999 Messwerte protokollieren. Eine optische Schnittstelle ermöglicht die kabellose Datenübertragung an den Mobile Drucker direkt am Einsatzort. Zusätzlich können die Daten mit der Software per USB-Anschluss an den PC übertragen oder das Gerät konfiguriert werden. Sicheres Mundstück Das Gerät entspricht maximalen Hygieneanforderungen. Das Einwegmundstück ist zum speziell geformten Griffbereich so positioniert, dass es automatisch für einen sicheren, hygienischen Abstand zwischen den Händen des Bedieners und dem Proband sorgt. Ein Abstandhalter dient dazu, den direkten Lippenkontakt mit dem Gerät zu vermeiden. Das Mundstück verfügt über eine Rückatemsperre, damit vom Probanden kein Speichel angesaugt werden kann. Das AlcoTrue ® P erfüllt Anforderungen gemäß EU-Norm EN 15964 und bietet dem professionellen Anwender eine präzise und schnelle Atemalkoholanalyse. Das Gerät ist ein zuverlässiger Begleiter für den anspruchsvollen Vortest oder den evidentiellen Einsatz bei der Polizei, in klinischen, gewerblichen oder industriellen Bereichen. Das AlcoTrue ® P ist die neue Generation mit noch mehr Bedienkomfort und vielen neuen Funktionen. Hochmoderne Technik Das AlcoTrue ® P ist innerhalb von Sekunden einsatzbereit. Neben der Selbstüberwachung und dem ergonomischen Design, garantiert eine hervorragende Sensortechnologie sichere Ergebnisse in jeder Situation. Das Herzstück des AlcoTrue ® P ist ein professioneller elektrochemischer Sensor. Dieser Sensor zeichnet sich durch sehr kurze Reaktionszeiten gepaart mit Präzision und Langlebigkeit aus. Die Messgenauigkeit entspricht einer Toleranz von ± 0,05‰. Selbst bei Temperaturen zwischen -10 °C und +50 °C ist die Analyse verlässlich. Auch bei hohem Alkoholgehalt liefert der Sensor schnell sichere Ergebnisse, bei aktiver wie auch bei passiver Messung. Hochwertige Verarbeitung Durch das neue Form des AlcoTrue ® P und die hochwertige Verarbeitung erfüllt das AlcoTrue ® P die wachsenden Nutzungsanforderungen. Es ist dank seines robusten Materials äußerst widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und erfüllt die Schutzklasse IK-03 und IP-54. Einfach in der Handhabung Ein wichtiger Aspekt für einen unkomplizierten Einsatz und reibungslosen Ablauf von Atemluftkontrollen ist eine selbsterklärende Bedienung des Geräts. Das AlcoTrue ® P bietet jetzt eine noch leichtere Handhabung durch die besonders intuitive Menüführung. Die gesamte Menüführung ist selbsterklärend und ohne Lernphase sofort verständlich. Optimale Ablesbarkeit bei völliger Dunkelheit wie bei starker Sonneneinstrahlung sind garantiert. Das AlcoTrue ® P ist mit nur einer Hand über drei Tasten zu bedienen. Alle Meldungen erscheinen im Klartext auf dem Display. Technische Details:Messbereich: 0,00 - 5,00‰ Genauigkeit bis 1‰: ±0,05‰ Einheiten: Promille ‰ (BAK) oder mg/l (AAK) Aktive und passive Messung Speicher für bis zu 9999Messergebnisse Batteriebetrieb mit 4 x Typ AA BatterienLieferumfang: Alkoholtestgerät AlcoTrue P Transportkoffer 25x einzeln verpackten Mundstücken 4x Batterien Batteriehalterung Gebrauchsanleitung Verfügbare Downloads:Download AlcoTrue® P Produktinformation & Technisches Datenblatt (PDF)

AlcoTrue® C - Ihr zuverlässiger Partner für sichere Kontrolle Suchen Sie nach einem professionellen Alkoholmessgerät, das in verschiedenen Bereichen wie Gewerbe, Industrie, Gastronomie, Schulen sowie Sozial- und Hilfsorganisationen optimal eingesetzt werden kann? Dann ist der AlcoTrue® C Alkoholtester die perfekte Wahl für Sie. Mit seiner herausragenden Leistung und präzisen Ergebnissen ist er der ideale Begleiter für vielfältige Anforderungen. Warum sollte ich AlcoTrue C kaufen? Das AlcoTrue® C Alkoholmessgerät überzeugt durch seine hochmoderne Brennstoffzellen-Technologie, die für äußerst genaue und zuverlässige Messungen sorgt. Seine schnelle Messbereitschaft und intuitive Bedienung ermöglichen eine mühelose Handhabung in jeder Situation. Das farbige OLED-Display bietet eine klare Anzeige und die Möglichkeit, die letzten 20 Ergebnisse zu speichern. Hauptmerkmale: Professionelle Brennstoffzellen-TechnologieDeutsche MenüführungSehr schnelle Messbereitschaft und AnalysenahmeIntuitive BedienungEinfache und sichere HandhabungFarbdisplayGeringer EnergieverbrauchHochpräzise und zuverlässige MessungenSpeicherung der letzten 20 Ergebnisse Technische Daten: Sensortyp: Elektrochemische Messzelle Messbereich: 0.00 - 5.00 ‰ BAK Genauigkeit: < 5 % bei 1.00 ‰ BAK Display: aktives OLED Farbdisplay, 256.000 Farben Messeinheiten: ‰ BAK; % BAK; mg/l; µg/100ml AAK (andere länderspezifische Einheiten auf Anfrage) Messbereitschaft nach dem Einschalten: < 6 Sekunden (einschließlich Selbsttest) Analysedauer: < 10 Sekunden bei 1.00 ‰; 4 Sekunden bei 0.00 ‰ Anzahl Tests mit einem Batterie-Set: < 2.500 Tests (2000mAh) Umgebungsbedingungen: Temperaturbereich Betrieb: +5 °C bis +40 °C Temperaturbereich Lagerung: -20 °C bis +60 °C Umgebungsdruck: 600 - 1400 hPa Umgebungsfeuchte: 20 - 98 % r.H. Sonstiges: Abmessungen (LxWxH): 132 mm x 63 mm x 26 mm Gewicht: 175 g (mit Batterien) Stromversorgung: Batterien: 3 x 1.5V Alkaline (Mignon, LR6, AA) Standards: CE (EN 60068-2-6; EN 60068-2-29) AlcoTrue® C ist CE zertifiziert nach 89/336/EWG Verfügbare Downloads: Download Bedienungsanleitung AlcoTrue® C (PDF) Download AlcoTrue® C Produktinformation & Technisches Datenblatt (PDF)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lassen Sie Ihren Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Um die Genauigkeit von Alkoholtestern aufrechtzuerhalten, muss man diese regelmäßig kalibrieren. Mit anderen Worten: Alkoholtester werden im Zeitverlauf ungenauer, das kann: durch den häufigen Gebrauch geschehen, bei dem sich der „0 Promille Messpunkt“ verschiebt und der Alkoholtester dadurch zu hohe oder auch zu niedrige Werte anzeigt.durch geringen Gebrauch geschehen (z.B. lange Liegedauer), wobei die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnimmt. Eine Kalibrierung muss in wiederholten Intervallen von 6 Monaten erfolgen. Viele Modelle zeigen die nächste fällige Kalibrierung im Display an und/oder verfügen über einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Die meisten Behördenmodelle (Polizei) bzw. Modelle im medizinischen Einsatz schreiben eine Kalibrierung alle 6 Monate vor.Wir bei MEDICAL STORES nehmen die Kalibrierung mit Trocken- & Nassgaskalibratoren für alle handelsüblichen Alkoholtester/Alkomaten am Markt vor. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie einen Kalibrieraufkleber der über die nächste Messung informiert. Grundsätzlich gilt: Für alle Alkoholtester von MEDICAL STORES gilt uneingeschränkt, dass sie kalibrierbar (*siehe Kalibrierung), jedoch nicht eichfähig (*siehe Eichung) sind. Dadurch können alle damit gemessenen Werte vor Gericht als Beweismittel anerkannt und benutzt werden.Ablauf der Kalibrierung: Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu. Service vor Ort:Ab 15 Atemalkoholmessgeräten führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!

Packung mit 25 Mundstücken- Mundstücke D-Typ - Mundstücke mit Rückatemsperre: verhindert Ansaugen von Speichel - Passend für Alkoholtestgeräte der Firma Dräger Alcotest 7410/plus, EnviteC AlcoQuant 6020/plus, AlcoQuant 3020, AlcoMed 6040 - Passend auch für Alkoholtestgeräte der Firma bluepoint Medical AlcoTrue P, AlcoTrue M, AlcoTrue C, AlcoTrue B - Hygienische Einzelverpackung - Nur für die einmalige Verwendung geeignet
Inhalt: 25 Stück (0,40 € / 1 Stück)

Packung mit 100 MundstückenDie originalen und patentierten slide’n’click Mundstücke aus dem Hause Dräger ermöglichen eine schnelle, einfache und hygienische Durchführung der Atemalkoholanalyse. Sie sind für den Dräger Alcotest® (ausgenommen Dräger Alcotest® 3820) passend und sind für die einmalige Verwendung konzipiert. Jedes Mundstück ist einzeln verpackt und garantiert somit die hygienische Verwendung. VORTEILE - Die Kontur des Slide’n’click-Mundstücks ermöglicht intuitiv das korrekte Aufsetzen, auch bei Dunkelheit. - Der nicht verschließbare Luftauslass verhindert Manipulationsmöglichkeiten bei Abgabe einer Atemprobe. - Durch einen Abstandhalter am Mundstück kommen die Lippen der Testperson nicht mit dem Messgerätegehäuse in Kontakt. - Der Abstandhalter kann bei Bedarf als Mundstückauswerfer verwendet werden. - Optional sind auch Mundstücke mit Rückatemsperre erhältlich.
Inhalt: 100 Stück (0,72 € / 1 Stück)
AlcoTrue M AlkoholtestgerätDas AlcoTrue M Alkoholtestgerät ermöglicht die aktive und passive Bestimmung des Atemalkohols im medizinischen Umfeld. Das Messgerät bietet eine hohe Messgenauigkeit und lässt sich intuitiv bedienen - dadurch eignet es sich hervorragend für die tägliche Verwendung in Suchtkliniken, Notaufnahmen und anderen medizinischen Einrichtungen.Die drei innovativen Messfunktionen ermöglichen die Alkoholmessung in jeder Situation - auch bei Patienten mit Lungenerkrankungen oder bei bewusstlosen Patienten, die nicht aktiv an der Messung teilnehmen können.ProduktdetailsAlcoTrue M AlkoholtestgerätGeeignet für den Einsatz im medizinischen Umfeld (z. B. Suchtkliniken, Notaufnahmen, etc.)Mit Brennstoffzellen-TechnologieAutomatische Selbsttests gewährleisten einen zuverlässigen BetriebSehr hohe MessgenauigkeitIntuitiv bedienbarBereits 6 Sekunden nach dem Einschalten in MessbereitschaftFarbdisplayKompaktes, handliches GerätKostengünstiger Betrieb durch geringe Wartungs- und ErsatzteilkostenMit PC-Software zur Auswertung der erhobenen Daten2 Jahre GewährleistungMessfunktionenFast-Modus für eine schnelle Messung bei Patienten mit LungenerkrankungenScan-Modus zur qualitativen Bestimmung der Alkoholkonzentration in der Umgebungs- und Ausatemluft Passiv-Modus zur quantitativen Messung der Alkoholkonzentration in der Ausatemluft Technische DetailsMessbereich: 0,00 - 5,00‰Genauigkeit bis 1‰: ±0,05‰ Einheiten: %, ‰ (BAK), mg/l (AAK) Aktive und passive Messung Speicher für bis zu 250 Messergebnisse Batteriebetrieb: 4 x Typ AA BatterienDas AlcoTrue M Alkoholtestgerät wird Ihnen inklusive Koffer, 25 einzeln verpackten Mundstücken, 25 Zusatz-Mundstücken, Batterien, einer Batteriehalterung und der Gebrauchsanleitung geliefert. Verfügbare Downloads: Download AlcoTrue® M Produktinformation (PDF)

Der Promilletester PT-200 ist ein moderner digitaler Alkoholtester für den Privatgebrauch, der höchste Zuverlässigkeit mit einfacher Handhabung vereint. Mit diesem Gerät können Sie innerhalb von Sekunden Ihren Atemalkoholwert ermitteln und so fundierte Entscheidungen treffen – sei es nach einer Feier, vor der Heimfahrt oder zur allgemeinen Selbstkontrolle. Der PT-200 arbeitet mit der gleichen elektrochemischen Sensortechnologie wie professionelle Polizeigeräte und liefert dadurch präzise Messergebnisse im Bereich von 0,00 bis 4,00 Promille. Dank der kompakten Bauweise passt der Tester in jede Tasche und ist überall sofort einsatzbereit. Im Vergleich zu einfachen Einweg-Tests oder günstigen Halb-Leiter-Geräten bietet der PT-200 durch seinen elektrochemischen Sensor (Fuel-Cell) deutlich höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit für verantwortungsbewusste Privatnutzer.Warum der PT-200 der ideale Alkoholtester für Autofahrer ist:Polizeigenaue Messung für zuverlässige WerteDer PT-200 nutzt einen hochsensiblen elektrochemischen Sensor (Fuel Cell) – genau die Technologie, die auch in professionellen Geräten bei Polizei und Behörden eingesetzt wird. Der Messbereich von 0,00 bis 4,00 Promille (‰) liefert präzise Ergebnisse, und das mit einer Abweichung von nur ±0,1 ‰ bei 1,0 ‰. So weißt du innerhalb von Sekunden, ob du dich noch im gesetzlichen Rahmen befindest – oder ob du besser noch wartest.Dein persönlicher Fahrtüchtigkeitscheck – jederzeit griffbereitGerade nach Partys, Hochzeiten, Festivals oder dem gemütlichen Abend mit Freunden stellt sich oft die Frage: Bin ich noch fahrtüchtig? Der PT-200 bietet dir eine schnelle, verlässliche Antwort, ohne dass du auf Schätzungen, Apps oder unsichere Einwegtests angewiesen bist.Einschalten – pusten – Ergebnis ablesen. In ca. 3 Sekunden hast du Klarheit.Lesbar bei Tag und Nacht – dank LED-DisplayDas beleuchtete, kontraststarke LED-Display zeigt den Messwert in zwei Nachkommastellen an – auch bei Dunkelheit, Regen oder im Auto mit gedimmter Beleuchtung. So siehst du sofort und eindeutig, ob du unter oder über dem Grenzwert liegst.Zwei Testmodi – auch bei geringer Atemkraft zuverlässigEgal ob du fit bist oder erschöpft nach einer langen Nacht, der PT-200 kann im Aktivmodus (mit kräftigem Ausatmen) und im Passivmodus (für Personen mit eingeschränkter Atemkraft, z. B. bei Asthma, COPD oder einfach nach einer durchzechten Nacht) verwendet werden.Kompakt, leicht & mobil – dein Promilletester für unterwegsMit nur 115 Gramm Gewicht und kompakten Maßen passt der PT-200 problemlos ins Handschuhfach, die Jackentasche oder das Reisegepäck. Er ist jederzeit einsatzbereit – ideal für Autofahrer, Camper, Festivalbesucher oder Wochenendausflügler.Komplettset mit Zubehör & KalibrierungInklusive 25 Mundstücke für hygienische EinzeltestsKalibrier-Gutschein für langfristige PräzisionWerkseitig kalibriert, sofort einsatzbereit – und mit integrierter Kalibrier-Erinnerung, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst.Alkoholtester fürs Auto – für verantwortungsvolle FahrerOb du regelmäßig Auto fährst, am Wochenende feiern gehst oder als Elternteil nach dem Glas Wein beim Abendessen sicher sein möchtest – der PT-200 ist der zuverlässige Begleiter für alle, die mit Verantwortung fahren wollen.⚠️ Hinweis: Der PT-200 dient der Selbstkontrolle und ersetzt keine medizinische oder polizeiliche Diagnose. Der angezeigte Promillewert kann je nach individueller Stoffwechselrate leicht variieren. Bei Unsicherheit gilt: Lieber nicht fahren!Technische DatenEigenschaftWertSensortypElektrochemischer Sensor (Fuel Cell)Messbereich0,00 – 4,00 ‰ BACGenauigkeit±0,1 ‰ (bei 1,0 ‰)Aufwärmzeit / Messdauerca. 3 s / 5 sAnzeigeLED-Display, beleuchtet (2 Nachkommastellen)AlarmfunktionNeinStromversorgung2× AA Alkalibatterien (bis zu 1800 Tests)Abmessungen (L×B×H)ca. 115×48×19 mmGewicht115 gFAQ zum Promilletester PT-200Wie genau ist der Promilletester PT-200?Der PT-200 misst sehr genau: Dank des verbauten elektrochemischen Sensors liegen die Abweichungen maximal bei etwa ±0,1 ‰ bei 1,0 ‰. Diese polizeigenaue Präzision bedeutet, dass die Ergebnisse vergleichbar zuverlässig sind wie bei professionellen Alkoholtest-Geräten der Polizei.Auf dem Display steht „blo“. Was bedeutet das?Das Gerät ist bereit für den nächsten Test. Es kann mit dem Test gestartet werden.Warum piept das Gerät beim Blasvorgang?Das ist normal. Während des Blasens ertönt ein Piepsignal. Sobald genug Luft für den Test aufgenommen wurde, stoppt das Piepen automatisch. Das zeigt an, dass die Probe vollständig ist.Kann ich mit dem PT-200 meine Fahrtüchtigkeit überprüfen?Der PT-200 ermöglicht es Ihnen, Ihren Atemalkoholwert vor dem Fahren zu überprüfen und mit gesetzlichen Grenzwerten zu vergleichen. In Deutschland liegt die Promillegrenze für erfahrene Fahrer bei 0,5 ‰ – zeigt der PT-200 einen Wert darunter an, ist das ein Anhaltspunkt dafür, dass Sie voraussichtlich fahrtüchtig sind. Dennoch sind individuelle Faktoren zu beachten und im Zweifel sollte man auf Alkohol am Steuer verzichten. Der Tester dient als Orientierungshilfe, um verantwortungsbewusste Entscheidungen zu erleichtern.Eignet sich das Gerät für Asthmatiker und lungenerkranken Personen?Ja. Der PT-200 verfügt über einen speziellen Passivmodus, der auch bei eingeschränkter Atemkraft zuverlässige Messergebnisse ermöglicht – ideal für Personen mit Asthma, COPD oder ähnlichen Erkrankungen.Was ist der Unterschied zwischen Aktiv- und Passivmodus beim PT-200?Der Aktivmodus ist für Personen mit gesunder Lungenfunktion geeignet. Hier wird durch kräftiges, kontinuierliches Ausatmen eine Atemprobe entnommen – wie bei den meisten Standard-Alkoholtestern.Der Passivmodus hingegen ist speziell für Personen mit eingeschränkter Atemkraft, z. B. bei COPD oder Asthma:Dabei wird die Bedientaste einmalig gedrückt, während die Testperson ausatmet. Das Gerät startet dann automatisch die Probenentnahme und analysiert den Atem – ohne dass ein starker oder langanhaltender Atemstoß nötig ist. So sind auch unter schwierigen Bedingungen verlässliche Messungen möglich.Muss der PT-200 kalibriert werden?Ja, wie bei allen hochwertigen Alkoholtestern wird empfohlen, den PT-200 ungefähr einmal pro Jahr oder nach 500 Tests kalibrieren zu lassen. Das Gerät wird bereits werkskalibriert ausgeliefert, sodass Sie es sofort verwenden können. Eine regelmäßige Kalibrierung stellt sicher, dass die Messungen auf Dauer präzise bleiben.Erinnert das Gerät an die nächste Kalibrierung?Ja. Der PT-200 verfügt über eine integrierte Kalibriererinnerung, die den Bediener rechtzeitig darauf hinweist, wenn eine erneute Kalibrierung erforderlich ist.Sie möchten Ihren PT-400 kalibrieren lassen? Klicken Sie hier, um unseren Kalibrierservice ganz einfach online zu bestellen.Welche Folgen hat es, wenn der Alkoholtester nicht rechtzeitig kalibriert wird?Wird der PT-200 nicht regelmäßig kalibriert, kann die Messgenauigkeit nachlassen. Nur mit regelmäßiger Kalibrierung kann der PT-200 seine hohe Messgenauigkeit dauerhaft gewährleisten.Funktioniert das Gerät auch ohne Kalibrierung weiterhin?Ja, das Gerät funktioniert auch ohne Kalibrierung weiterhin, allerdings wird die Messgenauigkeit mit der Zeit abnehmen. Für dauerhaft präzise Ergebnisse empfiehlt sich eine Kalibrierung alle 12 Monate oder nach ca. 500 Tests.
Die Wichtigkeit der Alkoholmessung
Alkoholmessung ist nicht nur eine Frage der Gesetzeskonformität, sondern auch ein Akt der Verantwortung. Mit unseren Alkoholtestgeräten können Sie sicherstellen, dass Sie oder Ihre Lieben stets sicher unterwegs sind.
Warum bei MEDICAL STORES kaufen?
Unsere Produktpalette der Alkoholmessgeräte
Entdecken Sie unsere Vielfalt an Alkoholtestgeräten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir bieten alles, von einfachen Modellen für den privaten Gebrauch bis hin zu fortgeschrittenen Geräten für professionelle Anwendungen.